Fort- und Weiterbildung für Geodäten - gemeinsame Plattform der Verbände
Fort- und Weiterbildung für Geodäten - gemeinsame Plattform der Verbände Am 21./22.02.2014 trafen sich zahlreiche Vertreter der drei geodätischen Verbände BDVI, DVW und VDV in Hannover, um den...
View ArticleDFNS 11.-12-06.2014
6. Dresdner Flächennutzungssymposium (DFNS) am 11. - 12. Juni 2014 im DORMERO Hotel Königshof Dresden. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung läd ein, sich zu aktuellen Trends der...
View ArticleWo?-Kongress
Wo?-Kongress 4. und 5. Juni 2014 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen - Der Leitkongress für die Gewinnung, Nutzung und Verwertung von Geoinformationen. - CALL FOR PAPERS! Frist zur Einreichung von...
View ArticleLeica Geosystems UAV-Partner Aibotix gehört jetzt zu Hexagon
Leica Geosystems UAV-Partner Aibotix gehört jetzt zu Hexagon Hexagon AB, der Mutterkonzern von Leica Geosystems und weltweit führender Anbieter von integrierten Design-, Mess- und...
View ArticleGIS für Uferschnepfe und Salz-Schwingel
GIS für Uferschnepfe und Salz-Schwingel GeoDesktop, das GIS von rmDATA, unterstützt das Flächen- und Naturraum-Management im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel. Beweidung, Wiesenmahd, Schilfschnitt...
View ArticleIntergraph® veröffentlicht SmartPlant® P&ID 2014 mit neuen Funktionen für die...
Intergraph® veröffentlicht SmartPlant® P&ID 2014 mit neuen Funktionen für die Erstellung von Kanal- und Instrumentenfließschemata Intergraph® hat mit SmartPlant® P&ID (Piping &...
View ArticleDie aufgebrochene Marsoberfläche bei Claritas Fossae
Die aufgebrochene Marsoberfläche bei Claritas Fossae Aktuelle Aufnahmen der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebenen hochauflösenden Stereokamera HRSC auf der Mars Express-Sonde...
View ArticleDeckersches Kartenwerk
Deckersches Kartenwerk Die LGB hat die Karten „Umgegend von Berlin“, die 1816 bis 1819 unter der Leitung des Carl von Decker entstanden sind, reproduziert. Ab sofort ist die aus neun Kartenblättern...
View ArticleMit Cadenza Web schnell und komfortabel auf Hochwassergefahrenkarten zugreifen
Mit Cadenza Web schnell und komfortabel auf Hochwassergefahrenkarten zugreifen In Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Thüringen unterstützt der Einsatz von Cadenza Web die reibungslose Umsetzung...
View ArticleGeoForum MV 2014
10. GeoForum MV 2014 -„Mehrwerte durch Geoinformation “- Am 07. und 08.04.2014 läd der Vorstandes des Vereins der Geoinformationswissenschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. und des Redaktionskommitees...
View Article